News
Am Freitag, den 20. September 2019 hatten unsere Organe aus Bayern einen Termin mit Ministerin Kaniber im Ministerium. Leider musste sich die Ministerin selbst kurzfristig entschuldigen. Sie wurde von Herrn Dauer, Abteilungsleiter im Ministerium und Herrn Hiebl, Referatsleiter Milchwirtschaft.
Die MEG Milch Board lädt ein: über Neues nachzudenken - über neue Ideen und Vorgehensweisen, mit denen die Anliegen der Milchbauern und -bäuerinnen nach vorne gebracht werden.
Der jährliche Bericht zu den Milcherzeugungskosten ist gerade erschienen. Die Studie wird jährlich vom Büro für Agrarsoziologie und Landwirtschaft aktualisiert. Dabei werden auch die jüngsten Entwicklungen im EU-Berechnungsverfahren berücksichtigt sowie die veränderte Bemessung der Beihilfen.
Die Statistik der Bayerischen Milchwirtschaft liefert detaillierte Informationen rund um die Milcherzeugung, -anlieferung und -verarbeitung in Bayern. Ebenso werden der Außenhandel mit Milchprodukten sowie die Milchgeldauszahlung an bayerische Erzeuger im langjährigen Vergleich dargestellt. Die Statistik erscheint jährlich.
Bei der Agrarministerkonferenz vom 10. bis zum 12. April 2019 in Landau (Pfalz) wollen wir die für Landwirtschaft zuständigen Minister darauf hinweisen, dass der Art. 148 umgesetzt werden muss, wenn sich für die Milcherzeuger/innen etwas zum Positiven wenden soll.