Nach einer kurzen Vorstellungsrunde hat der Beiratsvorsitzende Hermann Fischer die MEG Milch Board w. V., sowie die Studien zu den Milcherzeugungskosten und die RoadMap Milch & Markt vorgestellt. Besonderes Augenmerk wurde auf die Dringlichkeit der verpflichtenden Umsetzung des Artikels 148 gelegt. Sowohl Herr Hiebl als auch Herr Dauer haben die Problematik erkannt - wollen aber erst handeln, wenn sich auf freiwilliger Basis keine Änderungen ergeben.
Es bestand Konsens darüber, dass auch die genossenschaftlichen Verarbeiter von der Umsetzung der verpflichtenden Vertragsregelung nicht ausgeschlossen werden können. Verständnis bestand auch über das Ergebnis der „Lademannstudie“, die belegt, dass die bestehenden Lieferbeziehungen keinen Anreiz zur Erhöhung des Erzeugerpreises geben.
Des Weiteren wurde auf die Notwendigkeit von kaufmännischen Grundkenntnissen in der Ausbildung an den Fachschulen hingewiesen.
Fazit des Gespräches:
Es wurden sehr viele Fakten über unsere Studien erläutert. Wir fanden in Herrn Dauer und Herrn Hiebl interessierte Zuhörer. Ein Anschlusstermin mit der Landwirtschaftsministerin Kaniber wurde zugesichert.