junge gedanken im Milch Board

Die MEG Milch Board lädt ein: über Neues nachzudenken - über neue Ideen und Vorgehensweisen, mit denen die Anliegen der Milchbauern und -bäuerinnen nach vorne gebracht werden.

Das ist für uns Milchboardler nichts Neues. Wer hätte vor zehn Jahren gedacht,

  • dass es uns gelingt klarzustellen, wie viel die Milchproduktion wirklich kostet? 

  • dass EU-Verordnungen geschrieben werden, die unsere Forderungen nach einer vertragsgebundenen Milchvermarktung enthalten und in Deutschland umgesetzt werden könnten?

Daran wollen wir anknüpfen und weiter visionär denken. 

Deshalb veranstalten wir am 23 Oktober 2019 einenWorkshop. Dieser Workshop hat zum Ziel Ideen zu sammeln und daraus erste konkrete Schritte zu entwickeln, die wir als MEG Milch Board gehen, um Lösungen für die zukünftige Milchproduktion und -vermarktung zu finden. Dabei steht im Mittelpunkt Lösungen zu entwickeln, die eine breite Anerkennung bei den Bauern/Bäuerinnen haben und von der Gesellschaft unterstützt werden.

Dazu seid Ihr als Mitglieder der MEG Milch Board eingeladen - als Menschen, die etwas bewegen wollen, für sich ganz persönlich und für die Gesellschaft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann tritt mit uns in Kontakt, und wir merken dich vor.

Herzlichen Dank für dein Engagement.

> Hier geht es zum 2. Video

> Hier geht es zum 1. Video

> Hier geht es zur Einladung

Kontakt:
Geschäftsstelle MEG Milch Board
Dr. Ute Zöllner
Tel. 0551/507649-0
info@milch-board.de