Milchkaufverträge - Kann das Konzept der MEG Milch Board aufgehen?
11.03.2019 20:00 Uhr
Seit Jahren können die Milchbauern nicht kostendeckend produzieren. Sind verbindlich vorgeschriebene Milchkaufverträge die Lösung? Welche Vor- und Nachteile haben die Milcherzeuger/innen? Darüber wollen wir mit Ihnen und den Podiumsgästen diskutieren.
Begrüßung: Hermann Dempfle, Regionalleiter Bayern Süd MEG Milch Board
Einleitung und Moderation: Christine Schneider, Redakteurin Bayerischer Rundfunk
Podiumsgäste
| Gisela Sengl | Sprecherin für Landwirtschaft und Ernährung und stellv. Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen | 
| Dr. Leopold Herz | Vorsitzender Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Agrarpolitischer Sprecher FREIE WÄHLER | 
| Johann Bauer | Vorstandsmitglied Bayern MeG | 
| N. N. | Bayerischer Bauernverband (angefragt) | 
| Christian Schramm | IG Privater Milchverarbeiter Bayerns e. V. | 
| Ludwig Huber | Bereichsleiter Ware Genossenschaftsverband Bayern | 
| Stefan Mann | Vorstandsvorsitzender Bundesverband Deutscher Milchviehhalter e. V. | 
| Peter Guhl | Vorstandsvorsitzender MEG Milch Board w. V. | 
> Hier finden Sie die Einladung als pdf