Veranstaltung zu Art. 148 - Gutes Format zum Austausch

In sehr sachlicher Atmosphäre verlief ein Infoabend in Peiting zum Art. 148, der vom BDM-Kreisteam Weilheim-Schongau und dem BBV Kreisverband organisiert wurde. Josef Taffertshofer und Jürgen Fischer hatten die Milchreferentin des BBV Charlotte Roth, den Vorstand des ersten Bayerischen Butterwerks Thomas Bertl und den Vorstand der MEG Milch Board Hermann Fischer eingeladen, um ihre jeweiligen Standpunkte darzustellen.

Ein Schlusswort sprach der Präsident des BBV Günther Felßner. Während die Vertreter des BBV dem Art. 148 eher kritisch gegenüberstehen, sehen die Praktiker Bertl und Fischer die Möglichkeit, durch die Vertragspflicht die Situation der Milcherzeuger zu verbessern, indem feste Mengen und Preise vor Lieferung verhandelt werden. Hermann Fischer ist froh, dass bei der Veranstaltung Hintergründe beleuchtet und so manche Vorurteile gegenüber Art. 148 abgebaut werden konnten.

Bild von links nach rechts: Wolfgang Scholz (BBV-Kreisobmann WM-SOG, Josef Taffertshofer (BDM Kreistam WM-SOG), Christine Sulzenbacher (BBV-Kreisbäuerin WM-SOG), Charlotte Roth (Milchreferentin BBV), Günther Felßner (Präsident BBV), Thomas Bertl (Vorsitzender 1. Bayerisches Butterwerk), Hermann Fischer (Vorstand MEG Milch Board), Bild: Thomas Müller, BBV