Wichtige Einkaufskriterien sind kostendeckende Preise für die Erzeuger/innen, Entfernung zum Einkaufsort und Regionalität sowie Verpackung. Ein niedriger Preis ist kein Einkaufskriterium. Weitere Aspekte sind faire Löhne in der Wertschöpfungskette, Nährwertinfos, Energie- und CO2-Bilanz sowie Verbundenheit mit den Milchbauern/bäuerinnen.
Zur weiteren Vorgehensweise soll eine Arbeitsgruppe gegründet werden. Ziele der AG sind: detailliertere Auswertung, sowie Schlüsse für die weitere Arbeit der Direktvermarkter/innen und der MEG Milch Board. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich einzubringen. Bitte melden Sie sich in der Göttinger Geschäftsstelle der MEG Milch Board.
Telefon: 0551 5076490
Mail: info@milch-board.de