News

Die MEG Milch Board hat das Forderungspapier an die Verarbeiter im Rahmen des Milchdialogs mit erarbeitet: SCHLUSS MIT LUSTIG - UNS GEHT DIE LUFT AUS!

In allen landwirtschaftlichen Bereichen und insbesondere bei den Tierhaltern brennt derzeit die Hütte. Schlachtkapazitäten brechen weg, seit Monaten ruinöse Preise für Rinder und Schweine und Milchpreise, die gerade mal noch zwei Drittel der Kosten decken. Und mit weiteren Auflagen steigen die Kosten weiter, während die Erlösseite stagniert oder sich rückwärts entwickelt.

Die Ursachen dafür mögen von Sektor zu Sektor unterschiedlich sein – gemeinsamer Fakt ist: Das halten unsere Betriebe nicht länger aus!

 

weiterlesen

Beim Treffen der EU-Handelsminister in Berlin wird unter anderem über das EU-#Mercosur-Abkommen, gesprochen, das die Bundesregierung unter ihrer Ratspräsidentschaft zügig voranbringen möchte. Doch das Abkommen steht im kompletten Widerspruch zu den Nachhaltigkeits- und Klimazielen: Mehr Billigfleisch, mehr Pestizide auf Äckern und Tellern, schlechtere Bedingungen für die bäuerliche Landwirtschaft... Deswegen fordern bereits über 70 Organisationen von der Bundesregierung: Kein Weiter So! Stoppen Sie die Arbeit an diesem Abkommen!

weiterlesen

Im Rahmen des „Milchdialogs“, zu dem der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter BDM eingeladen hatte, haben sich die Verbände und Organisationen der Landwirte, die sich insbesondere für den Erhalt der bäuerlichen Landwirtschaft engagieren, auf ein gemeinsames Positionspapier verständigt.

 

Im gemeinsamen Positionspapier, das sich an Politikerinnen und Politiker richtet, sind wichtige Zielsetzungen und politische Handlungsnotwendigkeiten zusammengefasst, die erforderlich sind, um die Erzeuger zu stärken und in die Lage zu versetzen, die großen betrieblichen und politischen Herausforderungen der Zukunft zu meistern.

 

Unterzeichnet wurde das Positionspapier von BDM, AbL, LsV, EMB, den Freien Bauern und den großen Milcherzeugergemeinschaften MEG Milch Board, MEG NRW und MEG Rheinland-Pfalz sowie der neu gegründeten Bauern und Land Stiftung.

weiterlesen

Die MEG Milch Board hat einen offenen Brief an Ministerin Michaela Kaniber geschrieben. Anlass war ein Interview in der Passauer Neuen Presse.

 

Sehr geehrte Frau Ministerin Kaniber,

weiterlesen

Nach einer ersten Auswertung der Fragebögen zeigt sich, dass die befragten Kunden/innen bei der Milch Wert legen auf Geschmack, Fettgehalt, Frischmilch, Weidehaltung sowie Verzicht auf Gentechnik.

weiterlesen