Milchkrisen und Dürre - Wie hat die Rinderproduktion in Sachsen-Anhalt eine Chance?
19.11.2018 19:00 Uhr
Gemeinsame Veranstaltung von Bauernverband Sachsen-Anhalt e.V., Bauernbund e.V., MEG Milch Board w.V., LKV Sachsen-Anhalt e.V., RinderAllianz GmbH und BDM e.V.
Die monatelange Trockenheit bereitete vielen Milchviehhaltern große Sorgen um ihre Tiere und Betriebe. Das vergangene nasse Jahr und vor allem zwei Jahre Krise am Milchmarkt hat es vielen Milchviehbetrieben nicht möglich gemacht, ausreichend finanzielle Reserven und Futtervorräte anzulegen, um auf derartige Wetterextreme vorbereitet zu sein.
Eine Voraussetzung dafür sind ausreichende Markterlöse und die Verhinderung von wiederkehrenden Krisen am Milchmarkt. Nur so können die Milchviehbetriebe den zukünftigen Herausforderungen im Klima-, Natur- und Tierschutz gerecht werden.
Mit einem Impulsreferat zum Thema „Turn-Around zusammen mit der Hausbank" wird Ingo Freidel, Vorstand Volksbank Stendal eG, die Veranstaltung eröffnen und die Podiumsgäste Prof. Dr. Claudia Dalbert, Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Sachsen-Anhalt, Dr. Sabine Krüger, Geschäftsführerin RinderAllianz GmbH, Peter Guhl, Vorsitzender MEG Milch Board w.V., Christian Schmidt, Vorsitzender Fachausschuss Milch Bauernverband Sachsen-Anhalt e.V., Carsten Behrens, Vorsitzender LKV Sachsen-Anhalt e.V., Jochen Dettmer, Präsident des Bauernbundes Sachsen-Anhalt e.V. und Johannes Pfaller, EMB Vorstand und BDM Beiratsmitglied, begrüßen. Prof. Dr. Heiko Scholz, Fachbereich Tierproduktion und Ökonomik der Hochschule Anhalt, wird als Moderator durch den Abend führen.